"Sehr zuverlässige und vertrauenswürdige Prüfer , kann man bedingungslos weiterempfehlen !!!..."
Unsere weiteren amtlichen Prüfungen
Entdecken Sie unsere Zusatzleistungen - Wir bieten eine Vielzahl von zusätzlichen Prüfungen an, darunter Oldtimer-Gutachten zur Erlangung des H-Kennzeichens oder Anfragen im Zusammenhang mit einer Mängelkarte.
Entdecken Sie unsere spezialisierten Dienstleistungen
Sie benötigen eine ausgefallenere Untersuchung oder haben spezielle Anforderungen und finden keine Lösung? Wir sind breit aufgestellt und können Ihnen auch in den folgenden Fällen Hilfestellung anbieten.
H-Kennzeichen
Ihr Traumfahrzeug soll als Oldtimer die Straßen erkunden? Wir beraten Sie gern und führen die Begutachtung nach §23 StVZO durch.
SP
Von Profis für Profis: Sicherheitsprüfung für LKW und Busse. Egal ob Fuhrpark oder Einzelfahrzeuge!
BO-Kraft
Für die Personenbeförderung sind Prüfungen nach BO-Kraft vorgeschrieben. Wir halten Ihre Ausfallzeit kurz damit Ihre Fahrzeuge schnell zurück auf die Straße kommen.
Mängelkarte
Sie haben eine Mängelkarte von der Polizei erhalten und die Mängel beseitigt? Wir prüfen und bestätigen die Vorschriftsmäßigkeit.
Gasanlage GWP
Ihr Fahrzeug ist mit einer Gasanlage für den Motorantrieb ausgestattet? Kein Problem - wir prüfen die Dichtigkeit und Funktion.
Tempo 100
Ihr Anhänger hat alle Voraussetzungen für den Betrieb mit 100 km/h? Dann bestätigen wir dies und Sie dürfen künftig schneller fahren.
Feinstaubplakette
Neues Kennzeichen oder neue Windschutzscheibe bekommen, aber die Plakette fehlt? Bei uns bekommen Sie die Feinstaubplakette für das jeweilige Fahrzeug sofort.
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen. Irgendetwas unklar? Wir beraten Sie gern.
Was umfasst die Sicherheitsprüfung (SP) und wann ist sie erforderlich?
Die Sicherheitsprüfung (SP) ist eine zusätzliche Kontrolle für bestimmte Nutzfahrzeuge, wie Lkw und Busse, um die Verkehrssicherheit zwischen den Hauptuntersuchungen sicherzustellen.
Geprüft werden zum Beispiel:
- Bremsanlage,
- Lenkung,
- Fahrwerk,
- Räder und Reifen,
- Aufbau und Verbindungseinrichtungen
Die Intervalle der SP richten sich nach Fahrzeugtyp und Alter.
Wie erhalte ich eine Feinstaubplakette für mein Fahrzeug?
Die Feinstaubplakette, auch Umweltplakette genannt, ist in Deutschland Pflicht für das Befahren von Umweltzonen. Sie erhalten sie unter anderem bei autorisierten Prüfstellen, zum Beispiel bei uns.
Benötigt wird die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
Was ist ein Oldtimergutachten nach §23 StVZO und wann benötige ich es?
Ein Oldtimergutachten gemäß §23 StVZO ist erforderlich, um ein Fahrzeug als Oldtimer einzustufen und ein H-Kennzeichen zu erhalten.
Voraussetzungen sind:
- Mindestalter von 30 Jahren seit Erstzulassung,
- Originalzustand des Fahrzeugs,
- Guter Erhaltungszustand,
- Nutzung zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturguts.
Mit diesem Gutachten profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen und dürfen Umweltzonen ohne Feinstaubplakette befahren.
Was ist eine Mängelkarte gemäß §5 FZV und wie gehe ich damit um?
Eine Mängelkarte gemäß §5 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) wird von der Polizei ausgestellt, wenn bei einer Verkehrskontrolle Mängel an Ihrem Fahrzeug festgestellt werden. Sie sind verpflichtet, die Mängel innerhalb einer festgelegten Frist zu beheben und das Fahrzeug bei einer Prüfstelle vorzuführen. Nach erfolgreicher Prüfung wird die Mängelkarte abgestempelt und Sie müssen diese bei der zuständigen Behörde vorlegen.
Haben Sie Fragen?
Am einfachsten ist es, wenn wir einfach miteinander reden. Dazu können Sie gerne einen Rückruf buchen oder Sie schreiben uns eine kurze Mail.