Super Service. Bin absolut zufrieden. Der Prüfer war sehr freundlich und kompetent, endlich mal jemand der was von Autos versteht. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.
Zusätzliche Prüfungen rund ums Fahrzeug
Neben der Hauptuntersuchung bieten wir zahlreiche zusätzliche Prüfungen an – von Oldtimer-Gutachten für das H-Kennzeichen bis hin zur Unterstützung bei Mängelkarten oder SP-Prüfungen. Klar, lösungsorientiert und mit der nötigen Erfahrung.

Entdecken Sie unsere spezialisierten Dienstleistungen
Auch abseits der klassischen Hauptuntersuchung stehen wir Ihnen mit technischen Prüfungen und Sonderbegutachtungen zur Seite. Ob Oldtimer, gewerblich genutzte Fahrzeuge oder spezielle Vorschriften: Wir helfen weiter – klar, kompetent und lösungsorientiert.
H-Kennzeichen
Sie möchten Ihr Fahrzeug als Oldtimer zulassen? Wir übernehmen die Begutachtung nach §23 StVZO – und beraten Sie transparent zum Ablauf und den Voraussetzungen.
SP
Ob Einzelfahrzeug oder ganzer Fuhrpark: Wir führen die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfung zuverlässig durch – flexibel und mit Blick auf Ihre Betriebsabläufe.
BO-Kraft
Fahrzeuge im gewerblichen Personentransport müssen regelmäßig nach BO-Kraft geprüft werden. Wir sorgen für eine zügige Abwicklung – damit Ihr Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist.
Mängelkarte
Wenn Sie eine Mängelkarte von der Polizei erhalten haben, prüfen wir das Fahrzeug nach erfolgter Instandsetzung und bestätigen die ordnungsgemäße Behebung der Beanstandung.
Gasanlage GWP
Für Fahrzeuge mit Gasantrieb führen wir die gesetzlich vorgeschriebene GWP (Gaswiederholungsprüfung) durch – inklusive Dichtigkeits- und Funktionsprüfung.
Gasprüfung G607
Die Campinggasprüfung ist ab sofort ein Pflichttermin. Gerne können wir auch die Prüfung mit der HU kombinieren. Infos zur aktuellen G607 Vorschrift finden Sie hier
Tempo 100
Ihr Anhänger erfüllt die technischen Voraussetzungen für Tempo 100? Wir prüfen das und stellen Ihnen die entsprechende Bestätigung aus.
Feinstaubplakette
Sie benötigen eine neue Umweltplakette – z. B. nach einem Kennzeichenwechsel oder Windschutzscheibentausch? Bei uns erhalten Sie die passende Plakette direkt zum Mitnehmen.
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu unseren Dienstleistungen. Irgendetwas unklar? Wir beraten Sie gern.
Was umfasst die Sicherheitsprüfung (SP) und wann ist sie erforderlich?
Die Sicherheitsprüfung (SP) ist eine zusätzliche Kontrolle für bestimmte Nutzfahrzeuge, wie Lkw und Busse, um die Verkehrssicherheit zwischen den Hauptuntersuchungen sicherzustellen.
Geprüft werden zum Beispiel:
- Bremsanlage,
- Lenkung,
- Fahrwerk,
- Räder und Reifen,
- Aufbau und Verbindungseinrichtungen
Die Intervalle der SP richten sich nach Fahrzeugtyp und Alter.
Wie erhalte ich eine Feinstaubplakette für mein Fahrzeug?
Die Feinstaubplakette, auch Umweltplakette genannt, ist in Deutschland Pflicht für das Befahren von Umweltzonen. Sie erhalten sie unter anderem bei autorisierten Prüfstellen, zum Beispiel bei uns.
Benötigt wird die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
Was ist ein Oldtimergutachten nach §23 StVZO und wann benötige ich es?
Ein Oldtimergutachten gemäß §23 StVZO ist erforderlich, um ein Fahrzeug als Oldtimer einzustufen und ein H-Kennzeichen zu erhalten.
Voraussetzungen sind:
- Mindestalter von 30 Jahren seit Erstzulassung,
- Originalzustand des Fahrzeugs,
- Guter Erhaltungszustand,
- Nutzung zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturguts.
Mit diesem Gutachten profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen und dürfen Umweltzonen ohne Feinstaubplakette befahren.
Was ist eine Mängelkarte gemäß §5 FZV und wie gehe ich damit um?
Eine Mängelkarte gemäß §5 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) wird von der Polizei ausgestellt, wenn bei einer Verkehrskontrolle Mängel an Ihrem Fahrzeug festgestellt werden. Sie sind verpflichtet, die Mängel innerhalb einer festgelegten Frist zu beheben und das Fahrzeug bei einer Prüfstelle vorzuführen. Nach erfolgreicher Prüfung wird die Mängelkarte abgestempelt und Sie müssen diese bei der zuständigen Behörde vorlegen.
Haben Sie Fragen?
Am einfachsten ist es, wenn wir einfach miteinander reden. Dazu können Sie gerne einen Rückruf buchen oder Sie schreiben uns eine kurze Mail.